
Foto di Nastya Kaletkina
Ciocca, che non intrecciai, che lasciai al vento,
che si fece bianca per il suo andare e venire,
che si staccò dalla fronte da me sfiorata
nell’anno delle fronti – :
questa è una parola che si muove
per amor di vedretta,
una parola che affisò lo sguardo alle nevi,
quando io, recinto da un’estate di occhi,
scordai il sopracciglio che tu spiegavi sopra di me,
una parola che mi evitò
quando il labbro mi sanguinava di linguaggio.
Questa è una parola che si aggirava accanto alle parole,
una parola sul modello del silenzio,
recinta da cespugli di pervinca e di afflizione.
Qui calano giú le lontananze,
e tu,
un fioccoso astro di capelli,
qui scendi come neve
fino a toccare la terrosa bocca.
Paul Celan
(Traduzione di Giuseppe Bevilacqua)
da “Di soglia in soglia”, Einaudi, Torino, 1996
∗∗∗
Strähne
Strähne, die ich nicht flocht, die ich wehn ließ,
die weiß ward von Kommen und Gehen,
die sich gelöst von der Stirn, an der ich vorbeiglitt
im Stirnenjahr –:
dies ist ein Wort, das sich regt
Firnen zulieb,
ein Wort, das schneewärts geäugt,
als ich, umsommert von Augen,
der Braue vergaß, die du über mich spanntest,
ein Wort, das mich mied,
als die Lippe mir blutet’ vor Sprache.
Dies ist ein Wort, das neben den Worten einherging,
ein Wort nach dem Bilde des Schweigens,
umbuscht von Singrün und Kummer.
Niedergehn hier die Fernen,
und du,
ein flockiger Haarstern,
schneist hier herab
und rührst an den erdigen Mund.
Paul Celan
da “Von Schwelle zu Schwelle”, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart, 1955
grandissimo Celan!
"Mi piace"Piace a 1 persona