
Foto di Anja Bührer
Non ti ho mai amata tanto, ma sœur,
come quando ti ho lasciata in quel tramonto.
Il bosco m’inghiottí, il bosco azzurro, ma sœur,
sopra stavano sempre le pallide costellazioni dell’Occidente.
Non risi neppure un poco, per niente, ma sœur,
io che per gioco andavo incontro a oscuro destino –
mentre i volti dietro di me lentamente
sbiadivano nella sera del bosco azzurro.
Tutto era bello in questa sera unica, ma sœur,
non fu mai piú cosí dopo né prima –
certo: ora mi restavano solo i grandi uccelli
che a sera, nel cielo oscuro, hanno fame.
Bertold Brecht
1920
(Traduzione di Roberto Fertonani)
[Poesie inedite e sparse 1913-1933]
da “Bertold Brecht, Poesie”, Einaudi, 1992
∗∗∗
«Ich habe dich nie je so geliebt»
Ich habe dich nie je so geliebt, ma sœur
Als wie ich fortging von dir in jenem Abendrot.
Der Wald schluckte mich, der blaue Wald, ma sœur
Über dem immer schon die bleichen Gestirne im Westen standen.
Ich lachte kein klein wenig, gar nicht, ma sœur,
Der ich spielend dunklem Schicksal entgegenging –
Während schon die Gesichter hinter mir
Langsam im Abend des blauen Walds verblaßten.
Alles war schön an diesem einzigen Abend, masœur,
Nachher nie wieder und nie zuvor –
Freilich: mir blieben nur mehr die großen Vögel
Die abends im dunklen Himmel Hunger haben.
Bertolt Brecht
da “Liebesgedichte”, Insel Verlag, Frankfurt, 1976